Das Siegerbike auf Basis einer FXDR 114 heißt „Roar“ • 

Harley-Davidson Bielefeld und Düsseldorf auf den Plätzen 2 und 3 
 
(Neu-Isenburg, 27.02.2019) Sich aus der Masse hervorheben, gegen den Strom schwimmen, unangepasst und einzigartig sein – das nennt man Individualität. Die dazu passenden Motorräder liefert seit 1903 Harley-Davidson. Und doch sind diese nicht mehr als eine weiße Leinwand, auf der sich ihre Besitzer auf der Suche nach dem perfekten Ausdruck ihrer ureigenen Persönlichkeit austoben – weswegen keine Harley wie irgendeine andere ist. Für die Individualisierung der US-Bikes sorgen die Harley-Davidson Vertragshändler, und ihr Können in der Kunst des Customizings stellen sie Jahr für Jahr im Battle of the Kings unter Beweis. 2019 findet der große HarleyDavidson Customizing-Contest zum ersten Mal weltweit statt, denn die USamerikanischen Händler sind nun ebenfalls mit von der Partie. Die Custombikes, die im vergangenen Winter rund um den Globus aufgebaut wurden, traten zunächst in den nationalen Ausscheidungen gegeneinander an. Hier durfte online gevotet werden und Tausende Motorradfans aus aller Herren Länder ließen sich nicht zweimal bitten. Bis Mitte Februar wurde gewischt und getoucht, was das Zeug hielt, und jetzt stehen die nationalen Sieger fest. In Deutschland machte Thunderbike Harley-Davidson Niederrhein, dicht gefolgt von den Harley-Davidson Vertretungen aus Bielefeld und Düsseldorf das Rennen. 
 
 Die Hamminkelner hatten sich den jüngsten und sportlichsten Spross der Softail Familie vorgenommen, die FXDR 114. „Wir wollten mit unserem Umbau namens ‚Roar’ den Racing-Charakter des Bikes betonen und für den diesjährigen Battle einen flachen und bösen Dragster-Umbau liefern“, lässt Geschäftsführer Andreas Bergerforth wissen. Dazu tragen unter anderem ein abgesenktes Fahrwerk, ein fetter 260er unter einem umgestalteten Heck, ein neuer Sitz und Frontfender sowie etliche Bauteile aus der Harley-Davidson Dominion Zubehörkollektion bei. Der Motor wurde mit einem Screamin’ Eagle Stage 3 Kit gedopt und bei der Lackierung entschied sich Thunderbike dafür, die Harley-Davidson Farben Schwarz und Orange um einen edlen Silberton zu ergänzen, der die umgestaltete Form der Maschine noch besser zur Geltung bringt.  
 „Herzlichen Glückwunsch, Thunderbike, und vielen Dank an all die anderen Customizer in Europa und überall auf der Welt, die mit Elan und Geschick an 
4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel