
Der neue LS2 FF327 CHALLENGER
Der Helm verfügt trotz seiner üppigen Ausstattung und einer stufenlos einstellbaren Sonnenblende über eines der aktuell größten Sichtfelder aller Helme am Markt. Dieses ermöglicht auch bei sportlicher Sitzposition einen erweiterten Sehbereich vor allem nach oben und zur Seite und erhöht damit die aktive Sicherheit enorm. Modernste Fertigung aus unserem Tri-Composite Fiberglas HPFC (High Performance Fiberglas Composite) und neueste Produktionsstandards garantieren höchste Sicherheit bei gleichzeitig geringem Gewicht und allerhöchstem Komfort.
Die lasergeschnittenen Innenpolster werden ohne Klebstoff produziert und sind selbstverständlich antiallergen. Das Notauslösesystem erlaubt Ersthelfern im Falle eines Unfalles ein schnelles und sicheres Abnehmen des Helmes. Drei verschiedene Schalengrößen in Verbindung mit acht Größen von XXS bis 3XL ermöglichen eine exzellente Passform für jede Kopfform bei maximaler Sicherheit und Top-Komfort.
Unser 2 Millimeter starkes "Quick-Release"-Visier mit Aufnahmen für Abreißfolien lässt sich kinderleicht abnehmen und ist dank Pinlock® 70-Max-Vision-Scheibe und zusätzlicher Antifog-Beschichtung auch in schwierigen Situation absolut beschlagfrei. Das Lüftungssystem bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten und sorgt damit stets für hohen Komfort und aktive Sicherheit.
Der LS2 FF327 CHALLENGER HPFC ist ECE 22/05 zertifiziert und wiegt nur rund 1.385 Gramm. Zum Lieferumfang gehören eine Pinlock®-Scheibe sowie eine hochwertige Helmtasche. Die 5 Ventilations-Anbauteile sind abnehmbar und lassen sich mühelos gegen andersfarbige Teile tauschen. So entstehen unzählige Möglichkeiten, den LS2 CHALLENGER ganz nach persönlichen Vorlieben farblich zu individualisieren.
Der LS2 FF327 CHALLENGER ist derzeit in zwölf Dekor- und Farbvarianten im Fachhandel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für das einfarbige Dekor "Solid" beträgt 299,- Euro. Die farbigen Dekore "Flex", "Fusion", "GP", "Magic" und "Squadron" werden zur UPE von 329,- Euro angeboten.

This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik.

Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt. In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.

Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen. Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.





