Starke neue Partnerschaft in der WorldSBK: ROKiT wird Titelpartner des BMW Motorrad WorldSBK Teams.


Während die FIM Superbike World Championship in den Saisonendspurt 2022 geht, sind die Weichen für die Zukunft bereits gestellt. So konnte ROKiT als neuer Titelpartner für das BMW Motorrad WorldSBK Team gewonnen werden. Die mehrjährige Zusammenarbeit beginnt in der kommenden Saison 2023, in der die Mannschaft um Teamchef Shaun Muir unter dem neuen Namen ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team an den Start gehen wird.


ROKiT, gegründet von Jonathan Kendrick und John Paul DeJoria, verfügt über ein vielfältiges Portfolio innovativer Unternehmensprodukte und -dienstleistungen, darunter Mobiltelefone, ROKiT Cities (das international Zugang zu WLAN außerhalb des Hauses bereitstellt), ein Portfolio von Getränkemarken, ein großes Getränkevertriebsunternehmen, eine Produktlizenzabteilung, ein Bekleidungs- und Zubehörsortiment, E-Bikes und die Produktion von 3D-Inhalten sowie Entwicklung und Vertrieb von Filmen und Musik. Unter der Marke ROKiT Life wird es 2023 auch eine Reihe von Elektronikartikeln und Gadgets geben, die den Geist der Partnerschaft zwischen ROKiT und dem BMW Motorrad WorldSBK Team perfekt unterstreichen, von einer Palette an eleganten und individuell gestaltbaren Smartbrillen und digitalen Smartwatches bis hin zu Schnelllade-Netzteilen.

 

ROKiT hat in den vergangenen Jahren stark in den Aufbau der Markenbekanntheit in einer Vielzahl von internationalen Motorsportdisziplinen investiert, einschließlich des hochinnovativen ROKiT Racing Star Programms, das darauf ausgelegt ist, die nächste Generation von Superstar-Fahrern zu entdecken und zu entwickeln.

 

„ROKiT hat sich durch seine verschiedenen Engagements als bedeutender Player im Motorsport international etabliert, und wir freuen uns sehr, sie nun als Titelpartner des ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Teams in der BMW Motorrad Motorsport Familie begrüßen zu können“, sagt BMW Motorrad Motorsport Direktor Marc Bongers. „Es ist großartig, dass ROKiT sich für die Ausweitung seiner umfassenden Motorsportaktivitäten auf die WorldSBK zu einer Zusammenarbeit mit dem BMW Motorrad WorldSBK Team entschieden hat. Starke Partner sind eine wesentliche Säule für die Weiterentwicklung und den Erfolg unseres Projekts. Ohne sie wäre es nicht möglich, seine Ziele in einer so hochkarätigen Weltmeisterschaft wie der WorldSBK zu erreichen. Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zukunft, in der wir zusammen viele Erfolge mit dem ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team feiern möchten.“

 

„Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, ROKiT für die kommenden Jahre als unseren neuen Titelpartner für das BMW Motorrad WorldSBK Team zu gewinnen“, sagt Teamchef Shaun Muir. „ROKiT ist eine fantastische und sehr inspirierende Marke, die mit ihren zahlreichen weltweiten Aktivitäten in den verschiedensten Branchen beeindruckt. Wir sind stolz auf unsere neue Zusammenarbeit und freuen uns sehr darauf. Es ist eine umfassende Partnerschaft, die auch mit der ROKiT Group verbundene Marken mit einschließt und einen wichtigen Schritt darstellt, um unser gesamtes Projekt weiter wachsen zu lassen. Es ist großartig, ROKiT als starken Partner an unserer Seite zu haben und gemeinsam in die Zukunft zu gehen.“

 

„Dies ist eine für ROKiT besonders aufregende Partnerschaft, denn es ist ganz klar, dass BMW Motorrad und wir dieselbe Leidenschaft für Innovation, Leistung und Erfolg teilen, ganz zu schweigen davon, dass wir beide bayerisches Bier als das beste Bier der Welt schätzen“, sagt Jonathan Kendrick, zu dessen Unternehmen ROKiT Drinks auch AKB Bier gehört, das in der 700 Jahre alten Brauerei in Kaufbeuren (GER) gebraut wird. „Unser Einstieg in den Superbike-Rennsport ist eine logische Erweiterung unserer jüngsten Motorsport-Sponsorings, und ich möchte mehrere unserer Unternehmen mit einbinden. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Erfolge in den kommenden Jahren.“ 

 


21. November 2025
Honda CB 1000 GT – Komfort trifft Sportgeist in der Oberklasse Mit der neuen Honda CB 1000 GT wagt sich der japanische Hersteller in ein hart umkämpftes Segment: die 1000er-Crossover-Klasse. Die Konkurrenz ist hier nicht nur groß, sondern auch bestens etabliert. Umso wichtiger sind starke Argumente – und genau davon bringt die GT einige mit.
19. November 2025
Mit den neuen Modellen Street Triple 765 RX und Street Triple Moto2™ Edition setzt TRIUMPH neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Fahrbarkeit und Exklusivität.
19. November 2025
Die im Jahr 2023 vom Veranstalter XIEM und METZELER gestartete Zusammenarbeit wurde nun um weitere drei Jahre verlängert. Damit behält die deutsche Reifenmarke auch in den Rennsaisons 2026 bis 2028 den Status als exklusiver Reifenlieferant in der S1GP-Weltmeisterschaft, der S4-Europameisterschaft, der neuen S2-Klasse und im Supermoto of Nations.
13. November 2025
Kawasaki Motors EuropeN.V., Niederlassung Deutschland, gibt die Ernennung von Peer Ischreytzum neuen Manager Sales bekannt. Er übernimmt die Verantwortung für den Vertrieb der Marke Kawasaki in Deutschland und bringt umfassende Erfahrung aus der Automobilbranche mit
13. November 2025
Um weiterhin Sicherheit, Zuverlässigkeit und das Vertrauen der Fahrer zu gewährleisten, ruft KTM die Modelle KTM 125, 390 und 990 DUKE des Modelljahres 2024 zurück. Betroffene Motorräder müssen zu einem autorisierten KTM-Händler gebracht werden, um vorsorglich die Dichtung des Kraftstofftankdeckels auszutauschen. Bei Qualitätsprüfungen wurde festgestellt, dass einige Dichtungen des Kraftstofftankdeckels nicht vollständig den Qualitätsstandards von KTM entsprechen. Aufgrund von Materialabweichungen können sich kleine Risse in der Dichtung bilden, was zu einem möglichen Kraftstoffaustritt im Bereich des Tankdeckels führen kann. Um KTMs Engagement für Sicherheit und Produktqualität aufrechtzuerhalten, wird die Dichtung des Kraftstofftankdeckels bei allen betroffenen Motorrädern ausgetauscht. Kunden, denen bereits betroffene Motorräder ausgeliefert wurden, werden persönlich per Brief informiert und gebeten, umgehend Kontakt mit einem autorisierten KTM-Händler aufzunehmen, um einen Termin für den Austausch zu vereinbaren. Darüber hinaus können Kunden einfach online prüfen, ob ihr Motorrad betroffen ist – auf der KTM-Website im Bereich „ Service “. Der Austausch wird kostenlos und ausschließlich durch autorisierte KTM-Händler durchgeführt, um sicherzustellen, dass jedes Motorrad weiterhin sicher und zuverlässig funktioniert. Dieser Rückruf unterstreicht die höchste Priorität des Unternehmens: den Schutz der Kunden durch kompromisslose Sicherheit und den Erhalt des Vertrauens in die Marke KTM. s is a subtitle for your new post
12. November 2025
Die neuen Alpine und Desert Special Editions der Tiger 900 Reihe punkten mit exklusiven Lackierungen, sowie Updates in Sachen Performance und Ausstattung. Erstmals kommen Adventure-Modelle von TRIUMPH serienmäßig mit Akrapovič-Schalldämpfern.  Die auf den Schwerpunkt Touring ausgelegte Tiger 900 Alpine Special Edition erhält zusätzlich einen Motorschutzbügel, während die 900 Desert Special Edition für noch mehr Offroad-Tauglichkeit mit Schutzbügeln am Kraftstofftank ausgestattet ist.
4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
weitere Artikel