Sonniges Wetter und viel gute Laune bei den Kawasaki Days 2023 am Technik Museum Speyer: Am 17. und 18. Juni wartete ein abwechslungsreiches Programm auf alle Fans und Freunde der Marke. Und viele, viele kamen: An beiden Tagen konnten zusammen rund 6.000 Besucher gezählt werden.
 
 



Die Kawasaki Days am Technik Museum Speyer gehören schon seit einigen Jahren zu den Highlights im Kalender von Motorrad-Fans. Und auch in diesem Jahr strömten viele Biker bei bestem Sommerwetter auf den eigens eingerichteten Zweirad-Parkplatz. Diese Zone wurde dann ganz automatisch zu einer zusätzlichen Attraktion im Programm, denn dort konnte man viele Schätze entdecken. Klassische und neue Kawasaki-Modelle, aber auch zahlreiche Ikonen anderer Marken waren dort zu bewundern. Auf dem Festgelände startete das große Programm am Samstag ab 10:00 Uhr: Motorrad-Stunts und atemberaubende MX-Freestyle-Action brachten das Publikum auf Betriebstemperatur, das von Event-Moderator und Pressesprecher Andi Seiler zusätzlich angeheizt wurde. Ein echter Publikumsmagnet waren die Steilwandfahrer, die in ihrer Arena atemberaubende Runden mit ihren Bikes an den Holzwänden drehten. Auf der Händler- und Partnermeile gab es richtig viel zu sehen und mit den Vertretern von Firmen und Institutionen zu besprechen.


Im Hangar am Festgelände war dann genug Raum zur Entspannung. Schatten, ausreichend Sitzgelegenheiten und das Catering des Museums sorgten dafür, dass alle ihre Akkus aufladen konnten. Zu den Attraktionen zählten die allseits beliebte Gummibärchenwurfmaschine sowie ein Fertigungsroboter von Kawasaki Robotics, der das Elektromotorrad Z EV durch die Luft wirbelte. Parallel dazu wurden auch die Ninja EV, die Hybrid-Ninja HEV sowie die als Deutschland-Premiere präsentierte Ninja ZX-4RR gezeigt. Darüber hinaus stand hier die Eventbühne mit dem Live-Mobil des Radiosenders REGENBOGEN 2. Auf der Bühne präsentierten verschiedene Hersteller Zubehör und Fashion für die Community. Ein weiteres Highlight folgte mit der Scheckübergabe an die „Aktion Deutschland Hilft“. Die Spendensumme von 13.000 Euro war das Höchstgebot beim Bieterwettbewerb einer Z900, die der bekannte YouTuber Jens Kuck zuvor veredelt hatte. Am Sonntag konnte zudem der Sieger des Gewinnspiels von REGENBOGEN 2 seine neue Z650RS in Empfang nehmen. Ebenfalls sehr interessant: Die jüngste Weltreisende Bridget McCutchen stellte sich und ihre Reiseerlebnisse auf einer Versys X-300 dem staunenden Publikum vor.
 
Außerdem war die Probefahrtflotte des Roadshow-Teams von Kawasaki während der beiden Tage im Dauerbetrieb. Bei den hochsommerlichen Temperaturen fanden sage und schreibe über 380 Testfahrten in die Umgebung von Speyer statt. Das alles machte die Kawasaki Days auch 2023 wieder zu einem vollen Erfolg für Kawasaki.
 


 

4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel