Im ersten Halbjahr 2023 wurde mit 34.976 verkauften Motorrädern weltweit ein neuer Rekord erzielt, 5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022

   Die drei wichtigsten Märkte für Ducati sind im Vergleich zum Vorjahr weiter gewachsen: Italien +10 Prozent, USA +11 Prozent und Deutschland +13 Prozent

   Die Multistrada V4 ist mit 6.382 ausgelieferten Motorrädern im Jahr 2023 der Topseller des Ducati-Modellangebots



   
 
Der Motorradhersteller aus Bologna lieferte im ersten Halbjahr einen Rekord von 34.976 Motorrädern aus und erzielte damit ein Wachstum von 5 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2022.
 
Francesco Milicia, Ducati VP Global Sales und Aftersales: „Dieses erste Halbjahr war für Ducati in Bezug auf die Auslieferungen das beste aller Zeiten. Wir haben einen Rekord von 34.976 ausgelieferten Motorrädern aufgestellt, was beweist, dass unsere leidenschaftlichen Kunden unsere Produktpalette, die jetzt breiter denn je ist, weiterhin zu schätzen wissen. Die Lieferengpässe des letzten Jahres sind nun vorbei, aber der globale Wettbewerb auf dem Markt wird nach der Corona-Pandemie intensiver, auch wegen der besseren Produktverfügbarkeit. Unser Engagement, die Zufriedenheit unserer Ducatisti zu stärken, ist stärker denn je, und ihr kontinuierliches Vertrauen gibt allen Menschen in Borgo Panigale eine zusätzliche Motivation."
 
Am Ende des zweiten Quartals 2023 bleibt Italien mit 6.639 ausgelieferten Motorrädern und einem Wachstum von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in der Spitzenposition unter den Märkten von Ducati. Die Vereinigten Staaten stellen mit 4.505 Motorrädern, was einem Wachstum von 11 Prozent gegenüber 2022 entspricht, den zweitgrößten Markt für das Unternehmen dar. An dritter Stelle steht Deutschland mit 4.217 ausgelieferten Motorrädern, was ein Wachstum von 13 Prozent darstellt.
 
Das beliebteste Motorrad, in der immer breiteren Ducati-Palette, ist die Multistrada V4 in all ihren Versionen mit 6.382 Einheiten, die zwischen Januar und Juni 2023 weltweit ausgeliefert wurden. Das Naked-Sport-Bike schlechthin, die Monster, liegt mit 4.299 ausgelieferten Motorrädern weltweit auf dem zweiten Platz, während die Scrambler Ducati 800-Familie mit 3.581 Motorrädern auf dem dritten Platz folgt.
 
Für 2024 hat Ducati bereits fünf neue Lackierungen für die Modelle vorgestellt. Enthusiasten können ihre SuperSport 950 S in der Stripe Livery wählen, bei der sich die Farben Weiß, Grau und Rot abwechseln und so die sportliche Eleganz des Motorrads unterstreichen. Die Monster ist jetzt dank der neuen Farbe Iceberg White noch stylischer, während die Hypermotard 950 RVE in der neuen Graffiti Livery Evo verfügbar ist, die von Street Art inspiriert ist und dem Fun-Bike von Ducati einen noch moderneren Look verleiht. Kühnheit trifft auf Leistung bei der Panigale V2 mit der neuen Black on Black-Lackierung. Die Multistrada V2 S verbindet Reisetauglichkeit mit Sportlichkeit und ist in der neuen Lackierung Thrilling Black & Street Grey verfügbar.

 

 

    

4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel