• Eine kompromisslose Multistrada V4, angetrieben vom aus der Panigale V4 abgeleiteten Desmosedici Stradale-Motor mit Trockenkupplung und spezieller elektronischer Abstimmung, für ein noch nie dagewesenes Fahrgefühl


  • Hochwertige Materialien wie Carbon für die Verkleidungsteile und Titan für den Hilfsrahmen senken das Gewicht


  • Einzigartige und aufregende Lackierung, entworfen vom Centro Stile mit Elementen aus der MotoGP



  • Die Ducati Multistrada V4 RS wird in einer nummerierten Serie hergestellt, jedes Modell trägt auf der Lenkerklemmung eine Plakette mit der Nummer


In der vierten Episode der Webserie Ducati World Première 2024 präsentierte Ducati die neue Multistrada V4 RS (Link zur Folge hier), die sportlichste, anspruchsvollste und exklusivste Multistrada, die der Hersteller aus Bologna je entwickelt hat. Die Multistrada V4 RS ist das jüngste Mitglied der Multistrada-Familie, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Sie ist mit dem Desmosedici Stradale-Motor ausgestattet, der von dem der Panigale V4 abgeleitet ist. Das Motorrad wird in einer nummerierten Serie hergestellt.
 
Dank des V4-Motors mit desmodromischer Ventilsteuerung ermöglicht die Multistrada V4 RS einzigartige Fahrleistungen und -erlebnisse und bewahrt dabei die gewohnte Ausgewogenheit der Multistrada-Familie. Der unverwechselbare Sound des Desmosedici Stradale mit Trockenkupplung und Akrapovič-Schalldämpfer sorgt für ein einmaliges Fahrerlebnis, das durch die temperamentvolle und aufregende Leistungsentfaltung unvergesslich wird. Dank Öhlins-Federung, Einarmschwinge aus Aluminium und Schmiedefelgen überzeugt auch das Fahrwerk der sportlichsten Multistrada auf ganzer Linie.
 
Anspruchsvolle Motorradfahrer werden die technischen und stilistischen Details zu schätzen wissen, die sie zu einem einzigartigen Motorrad mit Persönlichkeit und Substanz machen. Das Centro Stile entwarf das RS-Logo, das zu einem echten charakteristischen Element des Modells wird. Es findet sich in der Lackierung, auf dem Schlüssel und in der Grafik des Displays wieder. Das schlanke Heck, das exklusiv für dieses Motorrad entworfen wurde, trägt zu einem noch sportlicherem Look bei.
 
Die Multistrada V4 RS ist ein Modell, bei dem jede Komponente, jedes Detail - von der mit Radartechnologie ausgestatteten Elektronik bis zum sehr leichten Titan-Heckrahmen - mit einem einzigen Ziel ausgewählt wurde: das sportlichste Tourenmotorrad aller Zeiten zu schaffen. Die aufregendste Multistrada, die Ducati je entwickelt hat.
 
Sportlicher Stil
Die Ducati Multistrada V4 RS verbindet die unverwechselbare Linie der Multistrada, elegant und dynamisch, mit technischen Lösungen aus dem Rennsport, die typisch für die supersportlichen Motorräder des Herstellers aus Borgo Panigale sind. Der Name RS hat genau diese Bedeutung und erinnert an ein anderes Motorrad in der Geschichte von Ducati - die Monster S4 RS - die nach den gleichen Prinzipien entstand. 
Die verschiedenen Carbon-Komponenten, wie der vordere Kotflügel, die Handprotektoren (speziell für dieses Modell entwickelt), der Hitzeschutz und der vordere "Schnabel" bilden ein Spiel der Kontraste mit der Lackierung in Iceberg White, die durch verschiedene Designelemente der Desmosedici aus der MotoGP bereichert wird.
Das schlanke und leichte Heck aus Techno-Polymer integriert die Soziusgriffe und definiert eine sportliche und unverwechselbare Seitenansicht. Der Heckrahmen aus Titan ist ein technisch elegantes Bauteil, das die Sportlichkeit unterstreicht und eine Gewichtseinsparung von 2,5 kg im Vergleich zur Standardausführung ermöglicht.
Die Ducati Multistrada V4 RS wird in einer nummerierten Serie hergestellt. Die Nummer befindet sich auf einer mit der italienischen Flagge verzierten schwarz eloxierten Aluminiumplatte, die auf der Lenkerklemmung angebracht ist.
 
Superbike-Motor 
Die Multistrada V4 RS ist die einzige Maschine der Familie, die mit dem 1.103 cm³ großen Desmosedici Stradale-Motor ausgestattet ist. Um die für die Multistrada typische Laufruhe und Fahrbarkeit mit der Persönlichkeit und den sportlichen Eigenschaften der Panigale und der Streetfighter zu verbinden, hat Ducati den V4-Motor neu abgestimmt. Bei niedrigen Drehzahlen verfügt der Motor über eine flüssige und gleichmäßige Leistungsentfaltung. Der Charakter ändert sich, wenn der Fahrer im oberen Drehzahlbereich unterwegs ist. Dank der desmodromischen Ventilsteuerung vermittelt der Motor bei hohen Drehzahlen starke Emotionen. Eine Persönlichkeit, die auch durch den Auspuffsound zum Ausdruck kommt, der bei niedrigen Drehzahlen tief und bei hohen Drehzahlen so berauschend wie bei den Superbikes ist. 
Erreicht wurden diese Ziele durch die Verwendung des Luftfilters der Panigale V4 R, der durchlässiger ist, sowie einer Auspuffanlage mit Akrapovič-Schalldämpfer, die speziell für die Multistrada V4 RS entwickelt wurde.
In dieser Konfiguration, die nach der Abgasnorm Euro 5+ zugelassen ist, entwickelt der Desmosedici Stradale-Motor eine maximale Leistung von 180 PS. Der Drehzahlbegrenzer setzt erst bei 13.500 U/min ein. Dieser Wert garantiert sportliche Fahrleistungen und gleichzeitig die Ausgewogenheit, die die Multistrada V4 seit ihrer ersten Version auszeichnet.
Um die Performance des Desmosedici Stradale optimal zu nutzen, wurde die Endübersetzung verkürzt. Die interne Getriebeübersetzungen hingegen blieb unverändert.
 
Wie bei der Panigale V4 SP2 und der Streetfighter V4 SP2 verfügt auch die Multistrada V4 RS über eine STM-EVO SBK-Trockenkupplung aus Billet-Aluminium mit einer speziellen Konfiguration und Anti-Hopping-Funktion. Diese Komponente, die das Fahrverhalten während der Brems- und Einkuppelphasen beruhigt, trägt auch dazu bei, den Auspuffsound mit seinem typischen metallischen Klang bei ausgerückter Kupplung zu bereichern.
Zu den Vorteilen der Trockenkupplung gehört die Möglichkeit der Leistungssteigerung durch die Verwendung des Ducati Corse Performance Oils Powered by Shell Advance. Dieses spezielle Performance-Öl ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Ducati Corse und Shell in der Superbike-WM und der MotoGP.
 
Um den thermischen Komfort des Motors zu verbessern, wurde der Desmosedici Stradale so konzipiert, dass die hintere Zylinderbank im Stand deaktiviert wird, wenn der Fahrer den Leerlauf eingelegt hat und die Motortemperatur höher als 70° ist. Um den Komfort zu erhöhen, können an den kälteren Tagen die Luftkanäle geschlossen werden, die die Frischluft zu den Beinen des Fahrers leiten.
 
Das Wartungsintervall für die Überprüfung des Ventilspiels liegt bei der Multistrada V4 RS bei 30.000 km.
 

Die Multistrada V4 RS ist mit dem fortschrittlichen und ausgeklügelten Elektronikpaket der Multistrada V4 S ausgestattet. Das Paket umfasst unter anderem die serienmäßige Radartechnologie vorne und hinten, die Funktionen wie Adaptive Cruise Control (ACC) und Blind Spot Detection (BSD) ermöglicht.
 
Die elektronische Ausstattung der Multistrada V4 RS besteht dank der von der Bosch-Trägheitsmessplattform gewonnenen Informationen aus 4 Power Modes (Full, High, Medium, Low), der Ducati Traction Control (DTC), der Ducati Wheelie Control (DWC), der Engine Brake Control (EBC) und dem Ducati Quick Shift (DQS) Up&Down.
Alle diese Systeme wurden auf die Eigenschaften und den Einsatzzweck des Modells abgestimmt und in vier Riding Modes integriert: Race, Sport, Touring, Urban.
 
Bei der V4 RS wird zum ersten Mal in der Multistrada-Familie der Power Mode Full (standardmäßig mit dem Riding Mode Race verbunden, der durch eine karierte Flagge über dem Namen gekennzeichnet ist) eingeführt. Dieser Riding Mode kombiniert die maximale Leistung in allen Gängen mit einer direkten Gasannahme. Die anderen Power Modes wurden speziell für die Multistrada V4 kalibriert. Im Besonderen:
 

  • High (standardmäßig mit dem Riding Mode Sport verbunden) bietet maximale Leistung im 4., 5. und 6. Gang mit einer leichten Verringerung des Drehmoments im 1. und 2. und 3. Gang und einer direkten Gasannahme
  • Medium (standardmäßig mit dem Riding Mode Touring verbunden) bietet ebenfalls maximale Leistung im 4., 5. und 6. Gang mit einer leichten Verringerung des Drehmoments im 1. und 2. und 3. Gang und einer sanfteren Gasannahme
  • Low (Standardeinstellung im Riding Mode Urban) mit einer auf 84 kW (114 PS) reduzierten Leistung und einer sanften Gasannahme

Die Multistrada V4 RS ist außerdem mit einer dreistufig einstellbaren EBC (Engine Brake Control) ausgestattet, die es dem Fahrer ermöglicht, die Motorbremse je nach Fahrstil und Fahrsituation individuell anzupassen.
 
Die sportlichere Abstimmung des Elektronikpakets der V4 RS wird durch die neue Grafik des Displays unterstrichen. Im Hauptbildschirm erscheint ein Bedienfeld mit ähnlichen Funktionen wie der Infomode Track der Panigale V4 und Streetfighter V4. In diesem Dropdown-Menü werden die für DTC, ABS und DWC im gewählten Riding Mode eingestellten Werte angezeigt. Darüber hinaus wird der Eingriff der Ducati Traction Control und der Ducati Wheelie Control durch ein Blinken des entsprechenden Elements in der oberen rechten Ecke des Displays hervorgehoben.
 
Das TFT-Display mit 6,5-Zoll-Bildschirm, das sich bei der Multistrada V4 RS durch eine spezielle Grafik auszeichnet, ermöglicht dank Ducati Connect und der Spiegelung des Smartphones eine Kartennavigation. Zur Unterstützung dieser Funktionalität ist das Smartphone-Fach mit einer Belüftung ausgestattet, um das Telefon bei intensiver Nutzung der Navigationsfunktionen und beim Aufladen zu kühlen.
 
Fahrwerk und Ergonomie
Das Fahrwerk der Multistrada V4 RS wurde um das 17-Zoll-Vorderrad herum entwickelt, das eine hohe Lenkpräzision und Reaktionsfähigkeit bei sportlicher Fahrweise gewährleistet. Die Neigung des Lenkkopfes unterscheidet sich von dem der Multistrada V4 S und Rally (25,75° gegenüber 24,5°). Der Nachlauf und der Radstand weisen wie bei der V4 Pikes Peak auf eine sportlichere Orientierung hin. 
Die geschmiedeten Aluminiumfelgen von Marchesini, die 2,7 kg leichter sind als die der V4 S, verstärken das dynamische Fahrverhalten des Fahrzeugs. Die Reifen Diablo Rosso IV Corsa in den Größen 120/70 vorne und 190/55 hinten bieten eine hervorragende Haftung beim Beschleunigen und ein starkes Gefühl des Bodenkontakts in der Kurvenmitte.
 
Die Wahl des Öhlins Smart EC 2.0 Fahrwerks garantiert im sportlichen Einsatz die bestmögliche Performance. Möglich wird das durch das wie bei der Panigale V4 S und Streetfighter V4 S "eventbasierte" System, das sich je nach individuellem Fahrstil selbst justiert. Das System, das bereits bei der Multistrada V4 Pikes Peak zum Einsatz kommt, wurde neu abgestimmt, um das beste Gleichgewicht zwischen einem hohen Fahrkomfort bei entspanntem Fahren und einer großen Unterstützung bei sportlicher Fahrweise zu erreichen. 
Insbesondere wurden die Abstimmungen des dynamischen Systems in den Riding Modes Touring und Sport modifiziert, um den Fahrkomfort bei entspanntem Fahren zu verbessern und gleichzeitig den Fahrspaß beim Fahren auf kurvigen Bergstraßen zu unterstützen. Außerdem wurde die Hydraulik verstärkt, um die Fahrdynamik auch dann zu gewährleisten, wenn der Fahrer in den verschiedenen Riding Modes mit Gepäck und Sozius höhere Dämpfungsstufen wählt.
 
Das Bremssystem ist direkt von dem der Panigale V4 abgeleitet. Vorne besteht die Anlage aus Scheiben mit 330 mm Durchmesser und Brembo Stylema Monoblock-Bremssätteln, ähnlich wie bei der Multistrada V4 S, die mit den Belägen der Panigale V4 ausgestattet sind. Hinten umfasst das System eine einzelne Scheibe mit 265 mm Durchmesser, auf die ein Brembo-Schwimmsattel wirkt. Die Steuerung mit regressiver Kinematik verfügt über eine Pumpe mit kleinerem Durchmesser, wodurch Bremsleistung und die Dosierung verbessert werden. Das System wird durch das Bosch-Brembo 10.3ME Kurven-ABS-System gesteuert.
 
Zusätzlich zu den Carbon- und Titanelementen wurde eine kleine Batterie verbaut, um das Gewicht weiter zu reduzieren. Auf diese Weise werden im Vergleich zur Multistrada V4 Pikes Peak 3 kg eingespart.
 
Die neue V4 RS bietet eine sportlichere Sitzposition als die Multistrada V4, mit höheren und weiter hinten liegenden Fußrasten, um den maximalen Schräglagenwinkel zu vergrößern. Der Lenker, der zur Verbesserung des Fahrgefühls starr mit der Gabelbrücke verbunden wird, ist niedriger, schmaler und weniger stark gekrümmt. Die neuen, weicheren Griffe haben ein sportlicheres Design.
Diese ergonomische Kombination führt zu einem besseren Fahrgefühl bei sportlicher Fahrweise und bietet gleichzeitig einen hohen Fahrkomfort. Dem Komfort wurde große Aufmerksamkeit gewidmet, um die beste Synthese zwischen Sport und Touring auch auf der Multistrada V4 RS zu erhalten.
 

Zubehör 

Der Ducati Performance Katalog bietet verschiedene Zubehörteile, die die Eigenschaften des Motorrads verstärken und es in ästhetischer Hinsicht einzigartig machen. Motorradfahrer, die die Vielseitigkeit der Multistrada V4 RS erhöhen möchten, finden verschiedene Gepäckoptionen, von Seitenkoffern aus Kunststoff oder Aluminium bis hin zu Tank- und Soziussitztaschen und verschiedenen übergroßen Windschildern.
 
Um den sportlichen Charakter der Multistrada V4 RS zu unterstreichen, bietet der Katalog auch Teile aus Billet-Aluminium, wie Hebel, Fußrasten, Brems- und Kupplungsbehälter oder Tank- und Öleinfülldeckel. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Details aus Carbon, die das Erscheinungsbild der Multistrada V4 RS noch sportlicher machen.
 
Farben und Verfügbarkeit 
Das Motorrad wird ab Januar 2024 in einer einzigen Version bei den Händlern des Ducati Netzes erhältlich sein. Zur Serienausstattung gehört auch der Front- und Heckradar. Alle Multistrada V4 RS tragen die Lackierung Iceberg White.
 



4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel