Tom Sykes vertritt vorübergehend verletzten Michael van der Mark im Test- und Renneinsatz.

Tom Sykes (GBR) kehrt vorübergehend in die BMW Motorrad Motorsport WorldSBK Familie und in das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team zurück. Der 37-jährige Brite wird bis auf Weiteres in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) den verletzten Michael van der Mark (NED) vertreten. Der Niederländer hatte sich in Assen (NED) eine Fraktur des linken Oberschenkels zugezogen.
Sykes war von 2019 bis 2021 BMW Motorrad Werksfahrer im BMW Motorrad WorldSBK Team und somit von Anfang an in das BMW Motorrad WorldSBK-Projekt eingebunden. So war er auch maßgeblich an der Entwicklung der BMW M 1000 RR beteiligt. In den drei Saisons als BMW Motorrad Werksfahrer hat Sykes insgesamt sechs Podiumsplatzierungen sowie drei Polepositions eingefahren.
„Willkommen zurück, Tom. Wir freuen uns, Tom vorübergehend zurück in unserer WorldSBK-Familie begrüßen zu können“, sagt BMW Motorrad Motorsport Direktor Marc Bongers. „Diese Möglichkeit hat sich geboten, da Tom wieder verfügbar ist. Wir sind überzeugt, in ihm eine sehr starke Vertretung gefunden zu haben, solange Michael seine Verletzung auskuriert. Wir sind mit Michael konstant in Kontakt, und er macht gute Fortschritte. Noch steht aber kein Termin fest, zu dem er zurückkehren kann. Tom ist ein herausragender Fahrer, und er hat nicht nur sehr viel Erfahrung in der WorldSBK, sondern vor allem kennt er auch unser Projekt und das Team von Anfang an.“
„Ich freue mich darauf, vorübergehend zu BMW Motorrad Motorsport und ins ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team zurückzukehren“, sagt Sykes. „Ich werde hart arbeiten, um sie bestmöglich zu unterstützen. Ich kenne sie von Anfang an und war in die Entwicklung der BMW M 1000 RR mit eingebunden. Nun bekomme ich die Gelegenheit, einen weiteren Beitrag zum Entwicklungsprozess zu leisten. Ich freue mich darauf, beim Test in Misano auf die neue BMW M 1000 RR zu steigen. Gleichzeitig wünsche ich meinem früheren Teamkollegen Mickey in seinem Genesungsprozess das Beste, während ich versuche, ihn bestmöglich zu vertreten.“

This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik.

Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt. In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.

Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen. Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.





