Motorradgenuss auf kurvigen Landstraßen, ausgedehnte Touren in ferne Länder – all dies erfordert Fahrkönnen und Fahrpraxis.


Deshalb ist die Teilnahme an einem BMW Ride Training des ADAC gerade zum Start in die neue Saison eine lohnenswerte Investition. Allein im letzten Jahr absolvierten mehr als 2.300 Motorradfahrer und Interessierte ein BMW Ride Fahrsicherheitstrainings powered by ADAC. Eine Zahl, die für sich spricht.


Bereits seit 2014 kooperieren BMW Motorrad und der ADAC im Bereich der Fahrsicherheitstrainings und vor kurzem wurde die Fortführung dieser Kooperation von Mike Sommer, Leiter BMW Motorrad Deutschland und ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl besiegelt. Dafür stellt BMW Motorrad für die nächsten drei Jahre 149 BMW Motorräder verschiedener Baureihen sowie entsprechende Bekleidung zur Verfügung, die in 12 ADAC Trainingsanlagen genutzt werden können.


Die BMW Motorräder kommen bei folgenden BMW Ride Veranstaltungen powered by ADAC zum Einsatz:


· BMW RIDE FIRST

· BMW RIDE AGAIN

· BMW RIDE ADVANCED

· BMW R 18 Cruiser Training

· BMW RIDE OUT



Nach dem Motto „Aufsitzen und ausprobieren!“ richtet sich BMW RIDE FIRST an alle Interessierten, die noch keinen Motorradführerschein besitzen, aber gerne einmal völlig unverbindlich das Gefühl des Motorradfahrens erleben möchten.


Dabei kann gleichzeitig eine Auswahl aktueller BMW Motorrad Modelle gefahren werden. Lehrinhalte sind Ergonomie, Sitzposition und Balanceübungen, das Auf- und Absteigen sowie Schieben, der Start des Motors sowie Kupplungsübungen.


Das Highlight bilden schließlich die ersten Fahrten mit dem Motorrad.

An Wiedereinsteiger und Motorradfahrer, die längere Zeit nicht mehr gefahren sind, richtet sich BMW RIDE AGAIN. Basisübungen wie richtiges Sitzen, Blick- und Lenktechniken, sicheres Anfahren und Anhalten gehören dabei ebenso zum Schulungsumfang des 4,5 Stunden dauernden Fahrsicherheitstrainings wie das Wiedererlangen und Verfeinern des Balancegefühls, effektives Bremsen und Ausweichtechniken. Natürlich auf BMW Motorrädern.


An bereits fortgeschrittene Motorradfahrer, die ihr Fahrkönnen auf ein neues Level bringen möchten, richtet sich BMW RIDE ADVANCED. Im Fokus dieses Ganztages-Trainings stehen die Verfeinerung des Balancegefühls, richtiges Sitzen, Blicken und Lenken, Verfeinerung der Schräglagen-Reserven, Übungen auf speziellen Dynamikflächen sowie der Umgang mit Fahrerassistenzsystemen und vieles mehr.


Neben diesen drei BMW RIDE Fahrsicherheitstrainings steht mit dem BMW R 18 Cruiser Training zudem ein speziell auf die BMW R 18 Interessierten zugeschnittenes Fahrsicherheitstraining zur Verfügung. In diesem 7,5 Stunden dauernden Fahrtraining werden alle wichtigen Inhalte für den sicheren Umgang mit der BMW R 18 vermittelt. Den Abschluss bildet schließlich eine zweistündige geführte Ausfahrt mit dem „Big Boxer“.


Wer am liebsten sofort zu einer Tour aufbrechen möchte, kommt schließlich bei BMW RIDE OUT auf seine Kosten. Hierbei wird das einzigartige Erlebnis einer gemeinsamen und von erfahrenen Guides geführten Tour mit professionellen Tipps erfahrener ADAC Trainer kombiniert. Optimale Voraussetzungen also für einen erlebnis- und lehrreichen Motorradtag zugleich.

Nähere Informationen sowie Buchungen unter motorrad-rides.de.

 





The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.

4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel