Moderne Motorradkommunikation macht‘s möglich: Eine aktuelle Kundenumfrage von Cardo lieferte unter anderem das kuriose Ergebnis, dass 250 der Befragten wortwörtlich „on the road“ um die Hand ihres Partners angehalten haben. Noch vor zwanzig Jahren hätten sie sich mit Handzeichen behelfen oder bis zur nächsten Ampel warten müssen. Heute besteht dank kristallklarem Cardo-Sound keine Gefahr mehr, dass der große Moment im Verkehrslärm untergeht.
 

     Moderne Motorradkommunikation macht‘s möglich: Eine aktuelle Kundenumfrage von Cardo lieferte unter anderem das kuriose Ergebnis, dass 250 der Befragten wortwörtlich „on the road“ um die Hand ihres Partners angehalten haben. Noch vor zwanzig Jahren hätten sie sich mit Handzeichen behelfen oder bis zur nächsten Ampel warten müssen. Heute besteht dank kristallklarem Cardo-Sound keine Gefahr mehr, dass der große Moment im Verkehrslärm untergeht.
 
Kommunikation verbindet – ist der „mobile Heiratsantrag“ erfolgreich, gilt das sogar ein Leben lang. In einer aktuellen Cardo-Studie haben 250 Befragte genau diese Gelegenheit genutzt und ihre Auserwählten über das Cardo-Intercom-System um das „Ja-Wort“ gebeten. Diese Liebeserklärungen via Motorradkommunikation sind natürlich auch eine ungewöhnliche, aber nicht minder eindrucksvolle Bestätigung für Cardos Innovationen in diesem Bereich. Immerhin steht das Unternehmen für zahlreiche Meilensteine: Vorreiter war es nicht nur beim Launch eines Intercom-Systems auf Bluetooth-Basis, sondern auch in Sachen Mesh-Intercom, Premium JBL-Sound und Sprachsteuerung.
 

 
Doch auch die anderen Ergebnisse der weltweit in 114 Ländern durchgeführten Studie mit 18.780 Teilnehmerinnen und Teilnehmern liefern interessante Einblicke ins globale Bikerleben der „Cardo-Familie“ (#cardofam):
 
  Rund 60 Prozent der Befragten fahren mit einem Integralhelm, die Plätze zwei und drei gehen an Klapphelme und modulare Helme.
 
  Gut 44 Prozent fahren Adventure- und Tourenbikes, die Mehrheit in Gruppen von drei bis 15 Personen.
 
  Das Motorradfahren ist für die Befragten ein Freizeitvergnügen – Leidenschaft und Freiheit wurden als Hauptgründe für die zurückgelegten Kilometer genannt. Wichtiger Zusatzaspekt: Für mehr als die Hälfte der Befragten trägt das Motorradfahren zur Verbesserung ihrer mentalen Verfassung bei.
 
  Bei einem Motorradurlaub legen 45 Prozent der Teilnehmer mehr als 766 Kilometer zurück – kein Wunder, dass sie neben ihrem Cardo-System vor allem Snacks und Getränke mitnehmen!
 
  Mehr als die Hälfte der Befragten benutzt seit drei Jahren oder länger ein Kommunikations-System. Für über 70 Prozent war das erste Gerät ein Cardo-Produkt.
 
  Genau hinhören, wenn ein Cardo-Nutzer vorbeifährt: Fast die Hälfte der Befragten nutzt das Gerät, um Musik zu hören. 17 Prozent summen mit, 44 Prozent singen gelegentlich, und 17 Prozent geben zu, dass sie regelrecht „performen“.
 
  Bedenkt man, dass es sich um eine weltweite Befragung handelt und die Fahrer in den unterschiedlichsten Klimazonen unterwegs sind, überraschen die drei beliebtesten Cardo-Features nicht: JBL-Sound, Wasserdichtigkeit und Dynamic Mesh-Konnektivität.
 
  Gesprochen wird mehr als die Hälfte der Zeit mit der Familie und Ehepartnern. Knapp 30 Prozent sind Gespräche mit Freunden.
 
  Außerdem war sich die „Cardo-Familie“ in Sachen prominente Biker-Vorbilder einig: Ganz oben steht der neunfache Motorradweltmeister Valentino Rossi, der sechsfache MotoGP-Weltmeister Marc Marquez holt Platz zwei und der „King of Cool“ Steve McQueen folgt als Dritter.
 

4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel