Carbon-Anbauteile, Auspuffanlagen und gefräste Aluminiumteile aus dem Ducati Performance Zubehör machen die Streetfighter V4 noch einzigartiger

Das Sport-Paket unterstreicht mit hochwertigen Anbauteilen den Racing-Charakter der Streetfighter V4


 
Die Ducati Streetfighter V4 stellt im Segment der supersportlichen Naked-Bikes die Benchmark dar. Die Evolution der Streetfighter V4-Familie, die aus den Modellen V4, V4 S und V4 SP2 besteht, wurde in der
fünften Episode der Ducati World Première 2023 vorgestellt.


Im Modelljahr 2023 folgt sie der Entwicklung der Panigale V4-Familie und geht beim Konzept der "Fight Formula" noch einen Schritt weiter. Die Schlüsselelemente der Streetfighter V4 sind die von der Verkleidung befreite Panigale V4, der hohe und breite Lenker, das Gewicht von 178 kg, der 208 PS starke Desmosedici Stradale-Motor, die doppelten Flügel und das Elektronikpaket der neuesten Generation.
 
Der Ducati Performance Zubehörkatalog bietet zahlreiche Ideen, um die Streetfighter V4 noch leichter zu machen und ihren sportlichen Charakter zu unterstreichen. Erhältlich sind Komponenten zur weiteren Optimierung der Optik und Fahrdynamik.


Jede Streetfighter V4 kann ganz nach dem Geschmack und der Persönlichkeit des Besitzers in ein wirklich einzigartiges Motorrad verwandelt werden.
 
Das Sport-Paket umfasst verschiedene Zubehörteile, die den Racing-Charakter der Streetfighter V4 unterstreichen. Dieses Paket umfasst hochwertig verarbeitete Komponenten aus Billet-Aluminium, wie einen Tankverschluss, Brems- und Kupplungshebel und Lenker-Gegengewichte.


Die dynamischen LED-Blinker und der leichte Kennzeichenhalter aus Carbon setzen elegante Akzente. Lenkergewichte schützen im Falle eines Sturzes und helfen, Vibrationen zu reduzieren.
 
Die Streetfighter V4 wird dank zahlreicher Carbon-Anbauteile noch aggressiver und sportlicher. Erhältlich sind unter anderem Kotflügel für vorne und hinten (kompatibel mit Slicks und Reifenwärmern), eine vor dem Fahrtwind schützende Cockpit-Verkleidung, eine Tankabdeckung, eine Ritzelabdeckung und die Flügel aus Carbon.


Diese Komponenten unterstreichen nicht nur den Racing-Charakter der Streetfighter V4, sondern verbessern auch das Leistungsgewicht des Motorrads.
 
Der Akrapovič-Endschalldämpfer ermöglicht eine Gewichtseinsparung von 0,8 kg. Der Körper aus Titanlegierung und die Endkappen aus Carbon garantieren geringes Gewicht und eine hohe Beständigkeit bei extremen Temperaturen.


Diese Konstruktion verleiht dem nackten Supersportler aus Borgo Panigale in Kombination mit dem Wabengitter am Abgasauslass einen noch aggressiveren Look.
 
Optische Details erfreuen das Auge des aufmerksamen Enthusiasten: Die Ästhetik der Streetfighter V4 kann durch eine Reihe von Anbauteilen weiter optimiert werden.


Dazu zählen unter anderem die Brems- und Kupplungsflüssigkeitsbehälter oder der Öleinfülldeckel aus Billet-Aluminium, die dank einer Eloxierung ihren hochwertigen Look im Laufe der Zeit erhalten. Diese Anbauteile verstärken zusätzlich den Racing-Look des Motorrads.


Ebenfalls erhältlich sind Racing-Griffe, die in jeder Situation optimalen Grip garantieren, ein ungewolltes Abrutschen der Hand verhindern und Vibrationen reduzieren.
 
Wer die Leistung der Streetfighter V4 auch auf der Rennstrecke nutzen möchte, kann die in Zusammenarbeit mit Ducati Corse entwickelte Akrapovič-Titanauspuffanlage verwenden. Mit einem Geräuschpegel von weniger als 105 dB schließt sie den Einsatz an Tagen mit Lärmbeschränkungen nicht aus, garantiert aber dennoch eine deutliche Leistungssteigerung.


Die Gewichtseinsparung beträgt 5,5 kg, der Leistungs- und Drehmomentzuwachs im mittleren Drehzahlbereich liegt bei 6 %. Der Auspuff wird zusammen mit einem aus dem Rennsport stammenden Polyester-Luftfilter und einem speziellen Mapping geliefert, mit dem alle DTC-, DWC-, DPL- und DSC-Parameter an die erhöhte Leistung des Motorrads angepasst werden. Der Auspuff wird mit einem spezifischen Carbonschutz kombiniert.
 
Das gesamte Zubehörsortiment ist auf der Website Ducati.com verfügbar, wo Du im Bereich
"Konfigurator" Deine Lieblingskomponenten auswählen kannst, um Deine Streetfighter V4 einzigartig zu machen. Die Konfiguration kann mit dem nächstgelegenen Händler geteilt werden.
 


4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel