Der Motorradhersteller aus Bologna gehört zu den bekanntesten Marken bei einem der wichtigsten Events der internationalen Motorsport-Szene.


Das Ducati Lenovo Team ist in Goodwood mit den Fahrern Francesco Bagnaia und Enea Bastianini, dem offiziellen Testfahrer Michele Pirro, Ducati Corse General Manager Luigi Dall'Igna und Sporting Director Paolo Ciabatti vertreten.


Das Foto der Ducati Weltmeister Francesco Bagnaia auf seiner Desmosedici GP23 und Casey Stoner auf seiner Desmosedici GP8 mit der Startnummer 1 wird zu einem Symbolbild der 30. Ausgabe des Festival of Speed.


Die exklusive Ducati Streetfighter V4 Lamborghini zieht die Aufmerksamkeit auf der legendären Rennstrecke in Goodwood auf sich.



Ducati ist eine der bedeutendsten Marken des Goodwood Festival of Speed 2023, das in diesem Jahr sein 30. Jubiläum feierte. Das Festival of Speed ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der internationalen Motorsport-Szene und zieht Jahr für Jahr Tausende Motorradfans an. Vor Ort hatten die Fans die Gelegenheit, die aufregendsten Maschinen aus dem Rennsport hautnah zu erleben. Sie konnten ihre Motorsport-Helden persönlich treffen und die begehrtesten Fahrzeuge aus der Automobil- und Motorradwelt entdecken.
 
Die Teilnahme von Ducati in Goodwood erfolgte nach einem sowohl aus Unternehmenssicht als auch auf sportlicher Ebene sehr erfolgreichen Jahr 2022, in dem sich das Unternehmen als schnellster Motorradhersteller der Welt erwiesen hat, indem es den WM-Titel sowohl in der MotoGP als auch in der WorldSBK gewann.
 
Die Werte von Ducati - Stil, Raffinesse und Performance - passen perfekt zu dieser Veranstaltung, die in ihrer dreißigjährigen Geschichte zu einem traditionellen Höhepunkt der Feier der Automobil- und Motorsport-Kultur sowie ihrer ikonischsten Marken geworden ist.
 
Die Teilnahme von Ducati an der Ausgabe von 2023 wurde mit großer Begeisterung beim Goodwood Festival of Speed aufgenommen. Es war eine Geste der Anerkennung für die MotoGP-Weltmeisterschaft. Das Ducati Lenovo Team erschien mit den Fahrern Francesco Bagnaia und Enea Bastianini, dem offiziellen Testfahrer Michele Pirro, dem Ducati Corse General Manager Luigi Dall'Igna und dem Ducati Corse Sporting Director Paolo Ciabatti.
 
"Es ist wirklich schön, hier in Goodwood zu sein und an diesem großartigen Festival der Motorsport-Kultur teilzunehmen", erklärte Luigi Dall'Igna. "Das Festival of Speed ist eine der Veranstaltungen, die sich die Liebhaber von zwei und vier Rädern rot im Kalender anstreichen. Es verkörpert perfekt unsere Markenwerte, mit denen wir auf der ganzen Welt bekannt sind. Als echter Petrolhead muss ich sagen, dass ich bei dieser Ausgabe einige unglaubliche Fahrzeuge gesehen habe, darunter mehrere Motorräder von Ducati, die einen bleibenden Eindruck in der Geschichte des Motorradsports hinterlassen haben. Ducati ist immer bereit, wenn es darum geht, die Leidenschaft an der Geschwindigkeit zu zelebrieren. Als amtierender Weltmeister ist die Teilnahme an dieser Veranstaltung noch aufregender."
 
Einer der spannendsten Momente des Goodwood Festival of Speed 2023 war das Zusammentreffen der beiden MotoGP-Weltmeister von Ducati: Francesco Bagnaia und Casey Stoner. Am Sonntag, dem 16. Juli, trafen Bagnaia und Stoner zunächst auf die zahlreich anwesenden Fans und ließen sich anschließend gemeinsam mit ihren Desmosedici GP23 und Desmosedici GP8 fotografieren: Beide Motorräder waren mit der Startnummer 1 versehen, die dem amtierenden Weltmeister vorbehalten ist. Das Foto wurde zu einem der symbolträchtigsten Bilder der Veranstaltung und verkörpert die harte Arbeit von Ducati in den zurückliegenden 15 Jahren. Mit konstant intensiver Entwicklungsarbeit hat es der Hersteller aus Borgo Panigale geschafft, sich in der wettbewerbsintensivsten Meisterschaft der Welt auf höchstem Niveau zu behaupten.
 
Auch die Serienmotorräder von Ducati waren auf dem Goodwood Festival of Speed 2023 zu sehen. Eine der exklusiven
Ducati Streetfighter V4 Lamborghini war das ganze Wochenende über zu sehen. Dieses Modell, eine Kombination aus Sportlichkeit und Exklusivität, stellt das zweite Kapitel der Zusammenarbeit zwischen Ducati und Lamborghini dar und wurde in einer nummerierten und limitierten Auflage von 630+63 Stück produziert. Seit ihrer Weltpremiere erfreut sich die Ducati Streetfighter V4 Lamborghini großer Beliebtheit.
 


4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel