Die Motor Company feierte ihre ersten 120 Jahre bei einem internationalen Festival
mit Bikes, jeder Menge Musik und Entertainment in Ungarns Hauptstadt


Über 100.000 Teilnehmer aus mehr als 50 Ländern besuchten an den vier Festivaltagen die Veranstaltung.

 

Mehr als 50 Bands – darunter etliche internationale Acts – rockten an vier Abenden vor jeder Menge Publikum fünf Bühnen.

 

Zu den VIPs gehörten Jochen Zeitz, Chairman und CEO von Harley-Davidson, sowie Karen und Bill Davidson, Urenkelin und Urenkel von William A. Davidson, einem der vier Gründer des Unternehmens.


Unter dem Beifall zahlreicher Zuschauer fuhren mehr als 7.000 Motorräder eine Parade durch die Innenstadt von Budapest.



Vier Tage lang stand der Budapester Puskás Aréna Park rund um Ungarns größtes Fußballstadion im Zeichen von Harley-Davidson, denn hier stieg vom 22. bis zum 25. Juni das europäische 120th Anniversary Festival der US-Marke.


Den Besuchern wurden jede Menge Fun und Action geboten, etwa eine große Ausstellung der neuen Harley-Davidson Modelle und etlicher klassischer Milwaukee Bikes, darunter einige der bedeutendsten Kreationen der Motor Company.


 Im Rahmen dieser Expo waren auch die neuen Modelle CVO Road Glide und CVO Street Glide, die erst zwei Wochen vor Beginn des Events präsentiert worden waren, erstmals in Europa zu sehen.


Mehr als 70 Harley-Davidson Bikes durften auf den Straßen der ungarischen Hauptstadt und in der Umgebung Probe gefahren werden.


Zu den besonderen Optionen gehörten zweistündige Pan America On- und Offroad Rides, bei denen sich die Gäste von den Qualitäten des Adventure Touring Bikes überzeugen konnten.


Aus der ganzen Welt strömten Fahrer und Fans von Harley-Davidson nach Budapest: So durften die Gastgeber etwa Besucher aus den USA, aus Australien, Südafrika und Singapur begrüßen.


Sie wurden unter anderem mit kostenlosen Touren von bis zu 300 Kilometern Länge belohnt, die von erfahrenen, regionalen Road Captains angeführt wurden und zu einigen der landschaftlich reizvollsten Orte Nordungarns führten.


Zu den Highlights zählte natürlich auch das musikalische Angebot: Über 50 Bands rockten fünf Bühnen, darunter internationale Acts wie Airbourne und Wolfmother aus Australien, Larkin Poe aus den USA, The Picture Books aus Deutschland, die britische Rockband The Darkness und Glenn Hughes, der das Bühnenprogramm am Sonntagabend mit klassischem Deep-Purple-Rock beendete.


Für den original ungarischen Sound sorgten erfolgreiche Headliner wie EDDA Művek und Pokolgép.


Unter den anwesenden VIPs fand man Jochen Zeitz, Chairman, President und CEO von Harley-Davidson, der zusammen mit Karen und Bill Davidson, den Urenkeln des Firmenmitbegründers William A. Davidson, die Verlosung leitete, bei der ein britischer Besucher eine streng limitierte Heritage Classic Anniversary gewann.


Unzählige Custombikes waren an den verschiedenen Locations des Eventgeländes zu sehen und am Freitag maßen sich die kreativsten Umbauten aus acht Ländern in der Ride-in-Custombike-Show supported by Metzeler.


Mehr als 80 Maschinen, die eigens für den Wettbewerb nach Budapest gebracht worden waren, nahmen daran teil.


Den „Best of Show“-Preis räumte Marco Sonnino aus Italien ab. Ein weiteres Highlight bildete die Parade, bei der am Samstag mehr als 7.000 Motorräder unter dem Beifall zahlreicher Zuschauer eine Runde durch die City drehten.


Harley-Davidson gab auch gleich den Veranstaltungsort für die 30. Ausgabe der H.O.G. Rally im nächsten Jahr bekannt.

Der Event, der bei freiem Eintritt alle Biker und Motorradfans willkommen heißt, wird vom 6. bis zum 9. Juni 2024 im italienischen Senigallia stattfinden.


Weniger als zwei Stunden von Bologna entfernt, beeindruckt der Ort mit seiner Renaissancearchitektur, der atemberaubenden Küste sowie sanften Hügeln und kurvenreichen Straßen im Umland – geradezu perfekt für die Planung einer Tour im Jahr 2024.


Kolja Rebstock, Regional Vice President für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA), resümmiert: „Das war ein unglaubliches Festival.

Es hat die enorme Anziehungskraft von Harley-Davidson unterstrichen und perfekt den Harley Lifestyle verkörpert: Bei uns geht’s um weit mehr als nur um Motorräder.


Im Namen von Harley-Davidson EMEA möchte ich den Organisatoren der Veranstaltung, der Sportmarketing Agency Kft., der Stadt Budapest und natürlich den Menschen in Ungarn dafür danken, dass sie unsere Synthese aus Bikes, Musik und Entertainment unterstützt und Fans aus der ganzen Welt herzlich empfangen haben.


Unser nächster europäischer Großevent wird im österreichischen Faak steigen, wo wir vom 5. bis zum 10. September alle Biker zur Feier des 25-jährigen Bestehens der European Bike Week willkommen heißen.“




4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel