Zwei neue, limitierte Premium-Modelle der Custom Vehicle Operations (CVO) machen künftig das Harley-Davidson Fahrerlebnis noch eindrucksvoller.


Es handelt sich um die neue CVO Street Glide (FLHXSE) und die neue CVO Road Glide (FLTRXSE), die von der Motor Company zur Jahresmitte 2023 vorgestellt werden.


Sie bieten noch mehr fortschrittliche Technologie, noch höheren Fahrkomfort und eine noch dynamischere Performance als bisherige CVO Typen, und sie werden vom neuen, leistungsstarken Milwaukee-Eight VVT 121 V-Twin angetrieben. Ihr exklusives, neues Design stellt die optische Weiterentwicklung der Harley-Davidson Grand American Touring Plattform dar.


Zwei neue, limitierte Premium-Modelle der Custom Vehicle Operations (CVO) machen künftig das Harley-Davidson Fahrerlebnis noch eindrucksvoller. Es handelt sich um die neue CVO Street Glide (FLHXSE) und die neue CVO Road Glide (FLTRXSE), die von der Motor Company zur Jahresmitte 2023 vorgestellt werden. Sie bieten noch mehr fortschrittliche Technologie, noch höheren Fahrkomfort und eine noch dynamischere Performance als bisherige CVO Typen, und sie werden vom neuen, leistungsstarken Milwaukee-Eight VVT 121 V-Twin angetrieben. Ihr exklusives, neues Design stellt die optische Weiterentwicklung der Harley-Davidson Grand American Touring Plattform dar.


„Mit der neuen CVO Street Glide und der neuen CVO Road Glide wollen wir jeden einzelnen Aspekt verbessern, der das Erlebnis eines Grand American Touring Bikes definiert“, so Jochen Zeitz, Chairman, President und CEO von Harley-Davidson. „Diese beiden Modelle setzen neue Maßstäbe für die Leistung, die Technologie und den Stil von Harley-Davidson und sie beschleunigen die Evolution der begehrtesten Motorradmarke der Welt.“


Neues, faszinierendes Design


Die neuen CVO Street Glide und CVO Road Glide Modelle zeichnen sich durch ein faszinierend neues Design aus, das auf den vertrauten Formen der bisherigen Harley-Davidson Grand American Touring Bikes basiert. Beide Modelle verfügen über Verkleidungen mit integrierten Belüftungsöffnungen und Signature-LED-Lichtquellen inklusive integrierter LED-Blinker. Zu den Designelementen gehören außerdem ein schlankerer Frontfender, ein neuer 6-Gallonen-Kraftstofftank (22,7 l) mit kantiger Gestaltung im Schulterbereich sowie Seitenkoffer, deren neu gestaltete Form perfekt mit dem Look der Verkleidung, des Tanks und der Seitendeckel harmoniert. Die neuen Combo Cast Laced Wheels setzen mit der Kombination von schwarzen, mit Kontrastfräsung versehenen Leichtmetallgussfelgen und Drahtspeichen ein besonderes Custom-Statement. CVO Street Glide und CVO Road Glide kommen in je zwei Lack- und Finishvarianten auf den Markt.


Die neue CVO Street Glide und die neue CVO Road Glide werden in zwei Lackierungen angeboten:


  • In der Basisversion kommt Dark Platinum with Bright Smoked Satin Pinstriping zum Einsatz. Auch die Innenbereiche der Verkleidung wurden entsprechend beschichtet. Antriebsstrang und Luftfilter sind schwarz glänzend gehalten und verfügen über verchromte Akzente an den Inserts des V2. Der untere Bereich der zweiteiligen Kipphebelgehäuseabdeckung, die Stößelstangenrohre und der Auspuff wurden in Scorched Chrome ausgeführt. Die Parts and Accessories der Adversary Collection sind schwarz pulverbeschichtet und mit gefrästen Akzenten versehen.


  • Optional und gegen Aufpreis ist die Two-Tone-Version Whiskey Neat & Raven Metallic mit farblich darauf abgestimmter Innenverkleidung erhältlich. Diese aufwendige Lackierung wird von Hand aufgetragen, wobei Flächen in Raven Metallic über die tief orangefarbene Basis in Whiskey Neat gelegt und mit Airbrush-Akzenten versehen werden. Leuchtend orangefarbene Pinstripes grenzen die Farbflächen voneinander ab. Antriebsstrang und Luftfilter sind schwarz glänzend gehalten und verfügen über orangefarbene Highlights an den Motor Inserts. Der untere Bereich der zweiteiligen Kipphebelgehäuseabdeckung wurde in Whiskey Neat lackiert, die Stößelstangenrohre und der Auspuff sind verchromt. Die entsprechenden Parts and Accessories der Adversary Collection wurden in doppelt eloxiertem, schwarz und orangefarbenem Finish gehalten.


Erstklassige Performance


Der neue, 121 cui (1.977 cm3) große Milwaukee-Eight VVT 121 V-Twin setzt unter den Harley-Davidson Touring Bikes neue Maßstäbe in Sachen Hubraum und Drehmoment. Er verfügt über optimierte, flüssigkeitsgekühlte Zylinderköpfe mit einem neuen Kühlsystem, eine variable Ventilsteuerung (VVT), einen neuen Ansaugtrakt und eine Hochleistungsauspuffanlage. Bei der Entwicklung der CVO Street Glide und der CVO Road Glide berücksichtigten die Ingenieure jeden technischen Aspekt, der sich auf Performance und Komfort auswirken könnte. Das Leergewicht beider Maschinen wurde im Vergleich zu den Vorgängermodellen deutlich reduziert – um 14 kg bei der CVO Street Glide und um 15 kg bei der CVO Road Glide (jeweils ohne Betriebsstoffe). Leistungsstarke Showa Fahrwerkskomponenten sowie ein am Heck um mehr als 40 Prozent vergrößerter Federweg sorgen für souveränes Handling und deutlich verbesserten Fahrkomfort im Vergleich zu bisherigen CVO Modellen. Die hochwertigen Brembo Bremskomponenten bieten eine erstklassige Verzögerung und ein präzises Bremsgefühl.


Erstmals in der Modellfamilie bieten die CVO Street Glide und die CVO Road Glide anwählbare Fahrmodi – Road, Sport und Rain –, die elektronisch eine spezifische Kombination aus Leistungsentfaltung und Motorbremsmoment sowie die Intensität der Eingriffe des Kurven-Antiblockiersystems (C-ABS) und der Kurven-Traktionskontrolle (C-TCS) steuern.


Der aerodynamische und thermische Komfort wird durch die neuen Verkleidungen mit windschnittig gestalteten Scheiben und justierbaren Luftkanälen verbessert. Windkanaltests bestätigten, dass die Turbulenzen im Helmbereich des Fahrers im Vergleich zu den entsprechenden 2022er-Modellen um rund 60 Prozent reduziert sind. Darüber hinaus optimiert das neue Motorkühlsystem im Vergleich zu früheren CVO Modellen den thermischen Komfort für den Fahrer.


Völlig neues Infotainment mit Skyline OS


Die CVO Street Glide und die CVO Road Glide verfügen über eine völlig neue Infotainmenttechnologie, die auf dem ebenfalls neuen Skyline OS basiert. Ein 12.3-Zoll-TFT-Farb-Touchscreen ersetzt alle analogen Instrumente und die meisten mechanischen Schalter. Dieses Premium-Display bietet drei Ansichtsoptionen und ist mit Apple und Android Geräten kompatibel. WLAN-Konnektivität ermöglicht die kabellose Verbindung mit einem Gerät des Fahrers, und ein Bluetooth-Empfangssystem für kabellose Headsets ist integriert. Beide Modelle sind mit vergrößerten Ablagefächern für Mobilgeräte ausgestattet, die zudem über einen USB-C-Anschluss verfügen. Das hochwertige Harley-Davidson Audiosystem powered by Rockford Fosgate in der Stage II Konfiguration mit vier Lautsprechern arbeitet mit einer kraftvollen Endstufe, die 500 Watt (RMS) entwickelt.


Die Motor Company präsentiert die CVO Street Glide und die CVO Road Glide im Rahmen des Harley-Davidson 120th Anniversary Festivals, das vom 22. Bis zum 25. Juni in Budapest steigt, und auf dem Harley-Davidson Homecoming Festival, das vom 13. bis zum 16. Juli 2023 in Milwaukee, USA, stattfindet. Beide Modelle werden voraussichtlich ab August verfügbar sein.





Unverbindliche Preisempfehlungen Deutschland

CVO Street Glide: ab 45.495 Euro

CVO Road Glide: ab 45.495 Euro


Unverbindliche Preisempfehlungen Österreich

CVO Street Glide: ab 55.195 Euro

CVO Road Glide: ab 55.195 Euro


Verfügbar voraussichtlich ab August 2023




4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel