Zwei bei den Red Dot Design Awards an Honda vergebene Ehrungen gehen auf das Konto des komplett überarbeiteten Civic e:HEV sowie des Civic Type R. Zwei weitere Auszeichnungen gab es für die Motorradmodelle CB750 Hornet und XL750 Transalp.



Die Red Dot Design Awards zählen zu den international angesehensten Auszeichnungen, im Rahmen derer herausragendes Produktdesign gewürdigt wird, welches sich durch Ästhetik, Funktionalität, Cleverness sowie Innovationskraft auszeichnet. Von einem aus 50 internationalen Fachleuten bestehenden Expertengremium ausgewählt, das jeden Teilnehmenden einer Überprüfung und Bewertung unterzieht, spiegeln die Gewinner die neusten technologischen, sozialen, ökonomischen sowie ökologischen Anforderungen seitens der Kundschaft wider.





„In diesem Jahr feiert Honda sein 75-jähriges Bestehen, und die mehrfache Auszeichnung mit dem Red Dot Design Award in der Kategorie Produktdesign im bereits vierten Jahr in Folge für unsere Automobil- und Motorradsparte fühlt sich fantastisch an und zeugt von unserem Entwicklergeist.


In puncto Design und Funktionalität stellen wir den Menschen stets in den Mittelpunkt, und es ist ein äußerst befriedigendes Gefühl, dieses Anliegen Hondas mit mehreren Auszeichnungen bei den Red Dot Awards auch gewürdigt zu wissen“, sagte Toshinobu Minami, Chief Operating Officer, Design Center, Honda F&E Co. Ltd. „Diese Auszeichnungen zeugen von unseren einzigartigen Design- und F&E-Teams, die die Verantwortung für unsere Produkte tragen und die Nutzerinnen und Nutzer − unsere Kundschaft − ins Zentrum ihrer Arbeit stellen. Honda wird auch weiterhin Designkonzepte entwerfen, die bei zukünftigen Produkten für „Begeisterung“ sorgen werden, während der nutzenorienterte Ansatz ungebrochen fortgesetzt wird.“



Der brandneue Civic e:HEV folgte dem Entwicklungsethos „Begeisternder Civic“, das sich darauf konzentrierte, ein neues Innen- und Aussendesign zu kreieren um ein noch komfortableres und erfrischenderes Fahrerlebnis zu schaffen, das den Alltag der Besitzerinnen und Besitzers nachhaltig verbessert.

. Als jüngstes Modell, welches Hondas klarem, eleganten Design folgt, verfügt der neue Civic über einen längeren Radstand, eine tiefere, schlankere Dachlinie sowie eine tiefere Seitenlinie für großflächigere Verglasung. Dies verbessert nicht nur die Sicht nach außen, sondern vermittelt auch ein durch mehr Offenheit erzeugtes großzügigeres Raumgefühl im Inneren des Fahrzeugs.


Hondas seit langem verfolgtes Entwicklungsprinzip „Man-Maximum, Maschine- Minimum“ (M/M) resultierte in einem nutzerorientierten und zugleich modernen Design, das Farbgebung, qualitativ hochwertige Materialien und taktile Bedienelemente zur Aufwertung der Nutzererfahrung in den Vordergrund rückt. Dank cleverer Anordnung des Hybridsystems innerhalb des Chassis wird sichergestellt, dass das Platzangebot im Innenraum des Fahrzeugs durch seine sportliche Formgebung nicht beeinträchtigt wird.


Dem Entwicklungskonzept „Ultimativer Sport 2.0“ folgend,wird beim Civic Type R das schlanke, sportliche Design im Vergleich zum Standardmodell noch stärker akzentuiert, was durch breitere Radkästen, breite fließgeformte 19-Zoll-Felgen, rennstreckentaugliche Formgebung sowie einen funktionalen Heckflügel für stärkeren Abtrieb unterstrichen wird. Im Inneren huldigt der neue Type R mit roter Verkleidung, figurnahen Sportsitzen, einem neuen Schaltknauf aus Metall und einer maßgeschneiderten digitalen Instrumententafel.


Bei den Zweirädern nahm die CB750 Hornet ebenfalls eine Auszeichnung mit nach Hause.

Der wiederbelebte Hornet Schriftzug sitzt auf einem sportlichen Naked-Bike, das von seinem Vorgängern inspiriert ist und über einen brandneuen 755-cm³-Zweizylinder-Reihenmotor verfügt, der von einem ebenso neuem , leichten Stahl-Diamant-Rahmen getragen wird.

 Hondas Designteam am Standort Rom konzipierte die CB750 Hornet als neuen, zeitgenössischen Ausdruck technischer Schönheit mit klarer Linienführung und markanten Formen. Das Hauptmerkmal der Hornet ist der Kraftstofftank, dessen Form dem Flügel einer Hornisse nachempfunden ist und damit die Männlichkeit und Athletik der Motorräder im Streetfighter-Stil bestens verkörpert.


Auch die XL750 Transalp konnte sich über zwei Red Dot-Auszeichnungen freuen. Mit der Rückkehr der Transalp in die Modellreihe der Honda-Motorräder nach fast einem Jahrzehnt, richtet sich die XL750 Transalp als komfortables , vielseitiges Crossover Modell an eine neue Fahrergeneration. Über denselben neuen 755-ccm-Zweizylinder-Reihenmotor wie die Hornet verfügend, ist sie eng an das legendäre 1986er Originalmodell der XL600V Transalp, angelehnt, jedoch mit einem unmissverständlich moderneren Look. Die markant geformte Verkleidung und der Windschutz , führt zu weniger Luftverwirbelungen und sorgt für erhöhten Witterungsschutz.. Schlank,, einfach und klar; das ikonische design beibehaltendmacht es die Transalpzu einem wahren Abenteurer.

Die diesjährigen Erfolge schrauben die Zahl der Red Dot Design Awards, die Honda seit 2020 gewonnen hat, auf 13, einschließlich der Auszeichnung „Best of the Best“ für den Honda e im Jahr 2020. Sowohl er als auch die CBR1000RR-R Fireblade SP wurden seitdem in dem Red Dot Design Museum in Essen aufgenommen, eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungen zeitgenössischen Designs.

 


4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel