Die neue Generation der Scrambler Ducati befindet sich derzeit auf einer Europa-Tour und war auch in Deutschland zu Gast

München ist die dritte europäische Metropole, in der die neuen Scrambler Ducati Modelle erlebt werden konnten

Über 700 begeisterte Gäste tauchten in der Jochen Schweizer Arena bei DJ-Musik in den einzigartigen Lifestyle von Scrambler Ducati ein

Zahlreiche Motorradliebhaber nutzten die einzigartige Chance, nach einer aufregenden Probefahrt mit der neuen Ducati Scrambler Icon kostenlos aufs Brett zu steigen und die Surfwelle auszuprobieren

     Ride & Surf: Neue Scrambler Ducati live bei der Next-Gen Tour in München

   

  • Die neue Generation der Scrambler Ducati befindet sich derzeit auf einer Europa-Tour und war auch in Deutschland zu Gast
  • München ist die dritte europäische Metropole, in der die neuen Scrambler Ducati Modelle erlebt werden konnten
  • Über 700 begeisterte Gäste tauchten in der Jochen Schweizer Arena bei DJ-Musik in den einzigartigen Lifestyle von Scrambler Ducati ein
  • Zahlreiche Motorradliebhaber nutzten die einzigartige Chance, nach einer aufregenden Probefahrt mit der neuen Ducati Scrambler Icon kostenlos aufs Brett zu steigen und die Surfwelle auszuprobieren.


Neuburg an der Donau, 17.05.2023 – Ein außergewöhnliches Event im Stil von Scrambler Ducati verwandelte die Jochen Schweizer Arena für einen Tag zum Hotspot für Lifestyle- und Motorrad-Enthusiasten. Über 700 Gäste, darunter zahlreiche Journalisten und Content Creator, erlebten auf der dritten Station der Next-Gen Tour hautnah die farbenfrohe Welt der neuen Scrambler Ducati Modelle. Dabei wurden sie vom einzigartigen Spirit des legendären "Land of Joy" begeistert, der mit 100.000 weltweit verkauften Motorrädern in 8 Jahren zu einer Erfolgsgeschichte wurde.
 
Nach den beiden ersten Stationen der Tour in London und Mailand hatten die Besucher in München erstmals die Möglichkeit, die neue Ducati Scrambler Icon Probe zu fahren und das unvergleichliche Fahrgefühl zu erleben. In neun aufregenden Farben standen 18 Bikes zur Auswahl, die von 189 begeisterten Fahrern getestet wurden. Besonders beliebt waren das klassische 62 Yellow und das neue Rio Celeste.
 
Nach der Probefahrt hatten die Teilnehmer die kostenlose Möglichkeit, auf Deutschlands erster Indoorwelle das Surfen auszuprobieren. Begleitet von Surf-Profis, die ihre Tricks in einer beeindruckenden Show präsentierten, verfolgten die begeisterten Zuschauer das Geschehen und hatten gleichzeitig die Gelegenheit, die neue Generation der Scrambler Ducati Modelle Full Throttle und Nightshift zu bewundern.
 
Scrambler Ducati verkörpert Freiheit, Freude und Genuss. Dieses Gefühl wurde in entspannter Atmosphäre mit cooler Musik von den DJs Vvarholla, Usman, Fasabeats und Happy Ness lebendig. Im Foodcourt konnten die Besucher neue Energie tanken, während sie in der Outdoor-Lounge relaxten und den Lifestyle von Scrambler Ducati in vollen Zügen genossen.
 
Der kreative Rahmen der Next Gen-Tour wurde in Zusammenarbeit mit Van Orton Design entworfen, einem Turiner Duo, das zu den wichtigsten Vertretern der europäischen Digitalkunst zählt. Die von ihnen entworfene Sonderedition der Icon wurde ebenfalls vor Ort ausgestellt und spiegelt den Geist der Individualisierung wider, der ein Eckpfeiler der Scrambler Ducati Philosophie ist. Dank der verschiedenfarbigen Zubehörkits lässt sich auch die neue Ducati Scrambler Icon in neun Farben kreativ kombinieren, ohne dabei ihren unverwechselbaren Charakter zu verlieren.
 
Das Design der neuen Scrambler Ducati Modelle wurde umfassend überarbeitet. Der Scheinwerfer verfügt jetzt über Voll-LED-Technik, behält aber dank der runden Form und dem Tagfahrlicht in X-Form sein charakteristisches Erscheinungsbild. Das Fahrwerk wurde mit einer neuen Schwinge und einem überarbeiteten Gitterrohrrahmen verbessert. Der für Scrambler Ducati charakteristische Desmodue-Motor wurde modernisiert und trägt zur Gewichtsreduktion von insgesamt 4 kg bei. Zum umfangreichen Elektronikpaket zählen jetzt Ride by Wire, zwei Riding Modes sowie das Ducati Safety Pack mit Traktionskontrolle und serienmäßigem Kurven-ABS. Für A2-Führerscheinbesitzer ist auch eine 35-kW-Version erhältlich.
 

4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel