Triumph Motorcycles hat für die erstmals im November 2021 vorgestellte, neue Tiger 1200 Modellreihe eine Verbesserung der semi-aktiven Aufhängung von Showa eingeführt. Die neue Funktion mit der Bezeichnung „Active Preload Reduction“ reduziert beim Anhalten die Federvorspannung der Hinterradaufhängung und ermöglicht so eine niedrigere Sitzhöhe. 

   

Für die Modelle GT, GT Pro und GT Explorer gibt es derzeit zwei Sitzhöheneinstellungen – 850 mm und 870 mm, für die Modelle Rally Pro und Rally Explorer 875 mm und 895 mm. Mit dem als Zubehör erhältlichen niedrigen Sitz können die Kunden die Sitzposition bereits um weitere 20 mm absenken, sodass die niedrigste Sitzhöhe bei den GT-Modellen 830 mm und bei den Rally-Modellen 855 mm beträgt.


Dank „Active Preload Reduction“ können die Sitzhöhen der Tiger 1200-Modelle ab sofort weiter reduziert werden.

Mit der neuen Funktion „Active Preload Reduction“ können diese Sitzhöhen weiter reduziert werden. Je nach Gesamtgewicht von Fahrer, Sozius und Gepäck kann die Sitzhöhe, wenn das Motorrad zum Stehen kommt, um bis zu 20 mm abgesenkt werden. Dies bietet dem Fahrer mehr Komfort und Souveränität.


Käufer des überarbeiteten Modells können auf diese neue Funktion zur Auswahl der minimalen Vorspannung zugreifen, indem sie einfach eine Sekunde lang die „Home“ Taste auf dem rechten Kombischalter am Lenker drücken.


Dazu Chief Product Officer Steve Sargent: „Schon jetzt ist die neue Tiger 1200 Modellreihe ein weltweiter Erfolg, der für eine wachsende Fangemeinde sorgt und den Anteil von Triumph in diesem hart umkämpften Markt erhöht. Diese neue Funktion lässt sich während der Fahrt aktivieren und senkt die Sitzhöhe bei langsamer Geschwindigkeit ab. Dies steigert die Zugänglichkeit des Motorrads und gibt dem Fahrer mehr Vertrauen bei niedrigen Geschwindigkeiten und einen besseren Bodenkontakt beim Anhalten.“


Kunden, die bereits eine Tiger 1200 der aktuellen Baureihe besitzen, können das Update bei der nächsten Wartung von ihrem Händler per Software-Download aktivieren lassen.



Die neue Tiger 1200 wurde als das weltweit leistungsstärkste, agilste und wendigste Adventure-Motorrad mit Kardanantrieb entwickelt. Die Modellreihe umfasst die GT-Familie mit ultimativen straßenorientierten Adventure-Bikes und die Rally-Familie für das perfekte Abenteuer in jedem Terrain.


Die Tiger 1200 GT Explorer mit ihrem 30-Liter-Tank war auch das Motorrad der Wahl von Enduro-Weltmeister Ivan Cervantes, der damit den Rekord für die weiteste in 24 Stunden zurückgelegte Strecke brach.


4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel