Ducati beendet das Jahr 2019 mit einem Spitzenwert von 53.000 verkauften Motorrädern 

• 53.183 ausgelieferte Ducati-Motorräder an Kunden in 90 Ländern 
• Italien bleibt der größte Absatzmarkt. Zweistelliges Wachstum in China, Brasilien und Spanien
• Die Panigale ist zum zweiten Mal in Folge das meistverkaufte Superbike der Welt. Rekordvorbestellungen für die neue Streetfighter V4 mit Auslieferungsbeginn im März 2020
Borgo Panigale, Bologna, 14. Januar 2020 - Die Ducati Motor Holding lieferte 2019 weltweit 53.183 Motorräder aus und übertrifft damit sogar den Vorjahreswert von 53.004 Motorrädern.

Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Ergebnis leistete die Panigale: Mit einem Absatz von 8.304 Motorrädern ist sie, wie auch schon im Vorjahr, das meistverkaufte Superbike der Welt. Mit einem Marktanteil von 25% etabliert Sie somit Ihre Marktführerschaft.
Die beiden neuen Motorräder, die 2019 eingeführt wurden - die Hypermotard 950 und die Diavel 1260 - erzielten einen Absatz von 4.472 bzw. 3.129 und verdoppeln damit das Gesamtvolumen der Vorgängerversionen im Jahr 2018.
Die Multistrada-Familie verzeichnete mit einem Plus von 3% gegenüber 2018, auch dank der neuen 950 S und einer überarbeiteten 1260 Enduro, eine ebenso gute Performance. 
Mit 12.160 Auslieferungen wurde das beste Verkaufsergebnis seit dem Debüt, des in Bologna gebauten Multibikes vor sechzehn Jahren, erzielt.

Die Verkaufszahlen für 2019 haben die Position von Ducati im Premiumbereich des Motorradmarktes gestärkt.

"2019 war ein schwieriges, aber auch erfreuliches Jahr. Wir arbeiten daran, Ducati zur begehrtesten Motorradmarke der Welt zu machen”, so Claudio Domenicali, CEO der Ducati Motor Holding. “Die Ergebnisse, die wir erzielen, die Entwicklung des Angebots und die Reaktion des Marktes bestätigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Auf dem heutigen globalen Markt ist jedes vierte Superbike eine Panigale. Die technischen Inhalte, die wir aus der R-Version übernommen haben, und unsere umfangreiche Rennerfahrung stellen sicher, dass die Panigale die Benchmark der Kategorie bleibt. Darüber hinaus sind die Auftragsbücher der neuen Streetfighter V4 prall gefüllt - mehr als 1.700 Exemplare sind bereits bestellt - und die Auslieferungen beginnen im März 2020.“ 

"Wir sind mit den im Jahr 2019 erzielten Ergebnissen zufrieden”, ergänzt Francesco Milicia, Direktor Global Sales und After Sales. “In den vergangenen zwölf Monaten wurde ein umfangreicher Netzentwicklungsplan mit 54 neuen Händlern in 20 Ländern umgesetzt. Der Expansionsplan wird in diesem Jahr fortgeführt, um die weltweite Abdeckung zu verbessern und unseren Fans ein wachsendes Premium-Erlebnis zu bieten.”

Der Umsatz auf unserem stärksten Absatzmarkt Italien wächst weiterhin. Die dortigen Verkäufe von Motorrädern beliefen sich auf 9.474 Exemplare, dies entspricht einer Zunahme von 3% gegenüber 2018 und einer Steigerung von 20% im Vergleich zu den letzten drei Jahren.
In den Vereinigten Staaten beliefen sich die Auslieferungen von Ducati auf 7.682 Motorräder, was trotz des anhaltenden Negativtrends, bei dem der Markt im Vergleich zum Vorjahr um 7% schrumpfte, einen Rückgang von nur 2% für Ducati bedeutet.
Brasilien (+20%), Spanien (+10%) und Frankreich (+8%) entwickelten sich hingegen überaus positiv. 
China, ein Land in dem die italienische Marke besonders geschätzt wird, setzte den Aufwärtstrend der letzten Jahre fort und ist mit 3.200 verkauften Motorrädern (+12%) mittlerweile der fünft-wichtigste Markt des Motorradherstellers aus Bologna.

Dieses positive Ergebnis des Jahres 2019 lässt Ducati mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Die Produktpalette für das Jahr 2020 ist um ein weiteres Modell ergänzt worden: In Kürze werden die Händler die lang ersehnte Streetfighter V4 in Empfang nehmen. Die Panigale kann - neben der Einführung der neuen V2 - auch auf ein großes Upgrade der V4 zählen, dass die Leistung und die Fahrdynamik erheblich verbessern wird.

Für Weltreisende und all diejenigen, die Langstreckenabenteuer in hervorragendem Komfort genießen wollen, sieht die Multistrada-Familie die Einführung der neuen Grand Tour und die Verlängerung der Garantie auf 4 Jahre vor.

Zu guter Letzt wird die Ducati Scrambler-Reihe - bei der die neue 800 Dark auf der EICMA vorgestellt wurde - in den kommenden Monaten um ein neues Modell erweitert.
4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
weitere Artikel