Glänzender Auftritt im Modelljahr 2023: TRIUMPH präsentiert die Sondermodelle der Chrome Collection

 

Im Modelljahr 2023 hat TRIUMPH für alle Fans der Marke und die, die es werden wollen, wieder eine besondere Sonderserie im Angebot: Die neue Chrome Collection umfasst zehn wunderschöne, handgefertigte und unverwechselbare Motorräder in zeitlich limitierter Auflage.

 

   

Inspiriert vom klassischen Custom-Look, der einen bedeutenden Teil der Firmenhistorie von TRIUMPH aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ausmacht, zelebriert diese neue Kollektion von limitierten Editionsmodellen die Handwerkskunst und das künstlerische Können, die einen wichtigen Teil der Marken-DNA von TRIUMPH bilden.



Aus allen Blickwinkeln ein elegantes Kraftpaket: Die Rocket 3 GT Chrome Edition

Jedes der zehn neuen, limitierten Motorräder dieser Sonderkollektion ist nur ein Jahr lang erhältlich und bietet einzigartige neue Designs der aktuellen Motorräder in der legendären Modern Classic Bonneville-Baureihe sowie der Rocket 3 Bikes. Alle Edition-Modelle besitzen ein handgefertigtes, unverwechselbares Chromdesign, das von perfekt dazu passenden, neuen Chrome Edition-Zubehörteilen begleitet wird.


Die zehn neuen Sondermodelle der Chrome Collection in der Übersicht:



Rocket 3 R Chrome Edition

- kraftvoller Look durch einen verchromten Tank mit Kontrast-Lack in Jet Black

- dazu passend ebenfalls in Jet Black: Fly Screen, Scheinwerfergehäuse, vordere Kotflügel, Kühlerverkleidungen, Seitendeckel und Heckverkleidung.



Rocket 3 GT Chrome Edition

- auffälliger, verchromter Tank mit unverwechselbaren Akzenten in Diablo Red

- ergänzt durch folgende Teile in Jet Black: Scheinwerfergehäuse, Fly Screen, Frontkotflügel, Kühlerverkleidungen, Seitendeckel und Heckverkleidung



Bonneville T120 Chrome Edition

- bestechend eleganter Chromtank mit Kontrast-Lack im klassischen Meriden Blue

- Kotflügel, Scheinwerfergehäuse und Seitendeckel in Jet Black



Bonneville Bobber Chrome Editition

- eleganter, verchromter Tank mit lackierten Akzenten und dem TRIUMPH-Dreieck-Tankemblem in Jet Black

- ebenso in Jet Black: Kotflügel und Seitendeckel



Scrambler 1200 XE Chrome Edition

- verchromter Tank mit einem lackierten Tankstreifen im stilvollen Brooklands Green

- Kotflügel und Auspuff-Hitzeschild aus gebürstetem Aluminium, Scheinwerfergehäuse und Seitendeckel in Jet Black



Bonneville Speedmaster Chrome Edition

- aufwändig gearbeiteter Chromtank mit auffälligem Kontrast-Lack in Diablo Red

- Kotflügel, Seitendeckel und Scheinwerfergehäuse in Jet Black

Im Original-Look der klassischen Café Racer: Die Thruxton RS Chrome Edition



Thruxton RS Chrome Edition

- passend zur Cafe-Racer-Tradition vollflächig verchromter Tank mit dezenten in Jet Black lackierten Rändern

- harmonierend dazu ebenfalls in Jet Black: Kotflügel, Seitendeckel, Sitzbankabdeckung und Scheinwerfergehäuse



Bonneville T100 Chrome Edition

- elegant-klassischer Tank in Cobalt Blue mit schönem Chrome Edition Metallstreifen

- als Kontrast zu den klassischen, verchromten Logos und dem Tankdeckel sind die Kotflügel und Seitendeckel in Jet Black gehalten



Speed Twin 900 Chrome Edition

- unverwechselbares Design in Red-Hopper-Lackierung mit Chrome-Edition-Einsätzen an den Tankseiten im Metall-Look; kombiniert mit elegantem Tankstreifen in Jet Black und TRIUMPH-Dreiecksemblemen mit Metallhintergrund

- in kontrastierendem Jet Black: Kotflügel und Seitendeckel – letztere mit neuen Logo-Grafiken in rot und silber



Scrambler 900 Chrome Edition

- Unverwechselbares Design in Brooklands Green mit Jet Black-Tankstreifen und Chrome-Edition-Einsätzen an den Tankseiten im Metall-Look; kombiniert mit TRIUMPH-Dreieckstankemblemen inklusive Chromhintergrund

- Kotflügel, Seitendeckel und Rahmencover in Jet Black



21. November 2025
Honda CB 1000 GT – Komfort trifft Sportgeist in der Oberklasse Mit der neuen Honda CB 1000 GT wagt sich der japanische Hersteller in ein hart umkämpftes Segment: die 1000er-Crossover-Klasse. Die Konkurrenz ist hier nicht nur groß, sondern auch bestens etabliert. Umso wichtiger sind starke Argumente – und genau davon bringt die GT einige mit.
19. November 2025
Mit den neuen Modellen Street Triple 765 RX und Street Triple Moto2™ Edition setzt TRIUMPH neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Fahrbarkeit und Exklusivität.
19. November 2025
Die im Jahr 2023 vom Veranstalter XIEM und METZELER gestartete Zusammenarbeit wurde nun um weitere drei Jahre verlängert. Damit behält die deutsche Reifenmarke auch in den Rennsaisons 2026 bis 2028 den Status als exklusiver Reifenlieferant in der S1GP-Weltmeisterschaft, der S4-Europameisterschaft, der neuen S2-Klasse und im Supermoto of Nations.
13. November 2025
Kawasaki Motors EuropeN.V., Niederlassung Deutschland, gibt die Ernennung von Peer Ischreytzum neuen Manager Sales bekannt. Er übernimmt die Verantwortung für den Vertrieb der Marke Kawasaki in Deutschland und bringt umfassende Erfahrung aus der Automobilbranche mit
13. November 2025
Um weiterhin Sicherheit, Zuverlässigkeit und das Vertrauen der Fahrer zu gewährleisten, ruft KTM die Modelle KTM 125, 390 und 990 DUKE des Modelljahres 2024 zurück. Betroffene Motorräder müssen zu einem autorisierten KTM-Händler gebracht werden, um vorsorglich die Dichtung des Kraftstofftankdeckels auszutauschen. Bei Qualitätsprüfungen wurde festgestellt, dass einige Dichtungen des Kraftstofftankdeckels nicht vollständig den Qualitätsstandards von KTM entsprechen. Aufgrund von Materialabweichungen können sich kleine Risse in der Dichtung bilden, was zu einem möglichen Kraftstoffaustritt im Bereich des Tankdeckels führen kann. Um KTMs Engagement für Sicherheit und Produktqualität aufrechtzuerhalten, wird die Dichtung des Kraftstofftankdeckels bei allen betroffenen Motorrädern ausgetauscht. Kunden, denen bereits betroffene Motorräder ausgeliefert wurden, werden persönlich per Brief informiert und gebeten, umgehend Kontakt mit einem autorisierten KTM-Händler aufzunehmen, um einen Termin für den Austausch zu vereinbaren. Darüber hinaus können Kunden einfach online prüfen, ob ihr Motorrad betroffen ist – auf der KTM-Website im Bereich „ Service “. Der Austausch wird kostenlos und ausschließlich durch autorisierte KTM-Händler durchgeführt, um sicherzustellen, dass jedes Motorrad weiterhin sicher und zuverlässig funktioniert. Dieser Rückruf unterstreicht die höchste Priorität des Unternehmens: den Schutz der Kunden durch kompromisslose Sicherheit und den Erhalt des Vertrauens in die Marke KTM. s is a subtitle for your new post
12. November 2025
Die neuen Alpine und Desert Special Editions der Tiger 900 Reihe punkten mit exklusiven Lackierungen, sowie Updates in Sachen Performance und Ausstattung. Erstmals kommen Adventure-Modelle von TRIUMPH serienmäßig mit Akrapovič-Schalldämpfern.  Die auf den Schwerpunkt Touring ausgelegte Tiger 900 Alpine Special Edition erhält zusätzlich einen Motorschutzbügel, während die 900 Desert Special Edition für noch mehr Offroad-Tauglichkeit mit Schutzbügeln am Kraftstofftank ausgestattet ist.
4. November 2025
Spielerisch im Handling, vielseitig im Einsatz – geballte GS-Kompetenz für die 48 PS Klasse. 
3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
weitere Artikel